Georg Friedrich Händel

The Trumpet Shall Sound

("Sie schallt, die Posaun")aus dem Oratorium "Der Messias"für Solo Trompete, Solo Posaune undkleines Bläserensemble (Orgel ad lib.)

für:
Ensemble (Blech), Ensemble gemischt (Holz/Blech)
Ausgabe:
Artikelnr.:
1683461
Autor / Komponist:
Georg Friedrich Händel
Herausgeber:
Albert Loritz
Verlag / Hersteller:
Hersteller-Nr.:
MVSR5147

Beschreibung

Die Musizierstunde-Ensemble Time MZ 147
x000D (Solo Trompete + Solo Posaune + kleines Bläserensemble - Orgel ad lib.)
x000D
x000D Im dritten Teil des Oratoriums "Der Messias", in dem es um die Auferstehung Jesu geht, steht die große Bass-Arie "THE TRUMPET SHALL SOUND" ("Sie schallt, die Posaun"). Kompositionstechnisch betrachtet handelt es sich um Duo zwischen dem Sänger und einer hohen Trompete, begleitet von einem Streichorchester.
x000D
x000D Die Tonart ist das bei barocker Trompetenmusik häufige D-Dur. Die Arie ist im Original sehr lang: Auf die 156 Takte des (hier in einer Bearbeitung vorliegenden) Arien-Hauptteils folgt ein 57taktiger Mittelteil (moll, nur Bass-Solostimme und Generalbass), anschliessend Da-capo-Reprise des ersten Teils. Schon Mozart hat Händels Arie offensichtlich als zu lang empfunden: Er sparte sich den Mittelteil ganz und kürzte den Hauptteil von 156 auf 82 Takte. Unsere Version bringt den Hauptteil in voller Länge und verzichtet auf den für eine Bläserbearbeitung unattraktiveren Mittelteil. Spielt man den Händelschen Trompetenpart auf einer modernen Bb-Trompete, ergibt sich von selbst die Bläsertonart Bb-Dur.
x000D
x000D Als Duopartner für das Trompetensolo bietet sich ganz natürlich die Posaune an, eine sowohl instrumentalkundlich wie auch hinsichtlich des biblischen Textzusammenhangs optimale Lösung. Die Posaune (ersatzweise: Bariton) übernimmt den Part des Bass-Solosängers und tritt gegen Ende des Stückes mit einer Kadenz hervor.
x000D
x000D Die Begleitung der beiden Soloinstrumente übernimmt im Idealfall ein kleines Ensemble aus Klarinetten und Bassklarinette/Fagott, ad lib. auch mit Violoncello/Kontrabass. Bei Mitwirkung einer Orgel können gegebenenfalls die Bassstimme und der Part der 2. und 3. Klarinetten entfallen. Sehr reizvoll ist auch folgende "Fünferbesetzung": Trompete, Posaune, Oboe (Violine), Fagott (Cello) und Orgel.
x000D
x000D Eine Tuba als Bassinstrument sollte nur eingesetzt werden, wenn weder Orgel noch tiefe Holzbläser oder Streicher verfügbar sind.
x000D
x000D Stimmen-Set:
x000D Bläserpartitur in C
x000D 1 x Solo Trompete in Bb
x000D 1 x Solo Posaune in C
x000D 1 x Solo Bariton in Bb (Tenorhorn / Bb-Posaune)
x000D 1 x Oboe / Violine (ossia: 1. Klarinette)
x000D 3 x 1. Klarinette in Bb (ossia: Oboe / Violine)
x000D 3 x 2. Klarinette in Bb (auch in der Orgelstimme enthalten)
x000D 3 x 3. Klarinette in Bb (auch in der Orgelstimme enthalten)
x000D 2 x Fagott / Violoncello / Kontrabass (auch in der Orgelstimme enthalten)
x000D 1 x Bassklarinette in Bb (auch in der Orgelstimme enthalten)
x000D 1 x Orgel (ad lib.)
x000D 1 x Tuba in C

25,80  €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: 1–2 Wochen (Österreich)
auf den Merkzettel
Zuletzt angesehen
Verband deutscher MusikschulenBundesverband der Freien MusikschulenJeunesses Musicales DeutschlandFrankfurter Tonkünstler-BundBundes­verb­and deutscher Lieb­haber-OrchesterStützpunkt­händ­ler der Wiener Urtext Edition

© 2004–2024 Stretta Music. Notenversand – Noten online bestellen und kaufen.

Ihr Spezialist für Noten aller Art. Musiknoten Online Shop, Notenblätter und Play Along per Download, Bücher, Notenpulte, Pultleuchten, Zubehör.

Für das Land Weltweit gibt es eine eigene Stretta Webseite. Falls Ihre Bestellung in dieses Land geliefert werden soll, können Sie dorthin wechseln, damit Lieferzeiten und Versandbedingungen korrekt angezeigt werden. Ihr Warenkorb und Ihr Kundenkonto bleiben beim Wechsel erhalten.

de-netzu Stretta Music Weltweit wechseln de-atauf Stretta Music Österreich bleiben